Kinder-Skifreizeit
Skifaaaahrn!
Hallo zusammen 🙂
Mit den Entwicklungen der letzten Wochen, können wir auch in diesem Jahr keine Skifreizeit anbieten.
Diese Entscheidung stimmt uns alle traurig, gerne hätten wir dieses Jahr wieder Pistenkilometer mit euch gesammelt und in Bezau schöne Abende gemeinsam verbracht. In den letzten Wochen haben wir schon Pläne geschmiedet, wie eine Skifreizeit auch unter der Corona-Pandemie stattfinden kann. Durch die hohen Fallzahlen, das Auftreten neuer Virus-Mutationen und Verschärfungen der Regeln in Österreich, ist es uns leider nicht möglich eine Skifreizeit auf die Beine zu stellen.
Wie im letzten Jahr, können wir nur sagen, dass wir uns auf das nächste Jahr freuen und hoffen euch auf der Piste wiederzusehen.
#Seeyouinthesnow
Ein kleiner Einblick in unsere Skifreizeit:
Du brauchst mehr Informationen zur Skifreizeit?
Wer kann auf die Skifreizeit mitgehen?
Grundsätzlich kann Jede*r auf die Skifreizeit mitgehen. Allerdings sollten im Skifahren bzw. im Snowboardfahren Grundkenntnisse vorhanden sein, sodass alleine leichte Hänge (blaue Pisten) ohne Schwierigkeiten befahren werden können.
Wie läuft das Skifahren ab?
Die Kinder sind tagsüber in kleinen Gruppen gemeinsam mit einem Mitarbeitenden auf den Pisten unterwegs. Dabei werden sie nach Können eingeteilt. Natürlich versuchen wir darauf zu achten, dass man auch mit dem besten Freund oder der besten Freundin in der Gruppe fahren kann.
Was kostet der Skipass?
Es besteht für uns die Möglichkeit einen Gruppenskipass zu beziehen, der günstiger ist als ein regulärer Skipass.
Saison 2021/22
- Jahrgang 2006 – 2015: 118 €
- Jahrgang 2003 – 2005: 208 €
- Erwachsene(Ü18): 236 €
Wie sieht die Verpflegung aus?
Der Tag startet mit einem reichhaltigen Frühstück.
Während dem Frühstück können sich die Teilnehmer ein Vesper für den Tag zusammenstellen – mit Gemüse, Wurst und Käse sowie einer Süßigkeit. Ebenfalls gibt es warmen Tee zum Abfüllen für die Piste.
Mittags können wir das Vesper in der warmen Gipfelstation einnehmen.
Nach der Heimkehr duftet es im Haus schon nach leckerem Essen, das unser Küchenteam für uns gekocht hat.
Wie ist das Skigebiet?
Wir gehen in diesem Jahr in das Skigebiet Damüls/Mellau im Bregenzerwald (Österreich). Mit 109 Pistenkilometern hat es für jeden Skifahrer etwas geboten. Von leichten Hängen über schwarze Pisten bis hin zum Funpark ist alles dabei, sodass sicherlich keine Langeweile aufkommt. Das Skigebiet erreichen wir mit dem Skibus in nur wenigen Minuten.
Weitere Informationen zum Skigebiet unter:
Wie sind wir untergebracht?
Wir schlafen in einem großen modernen Ferienhaus mit ca. 100 Betten. Das Haus liegt nur wenige Busminuten von der Talstation in Mellau entfernt und ist der optimale Ausgangsort für unsere Unternehmungen.
Neben großen Aufenthaltsräumen bietet das Haus sämtlich Komfort von Skischuhtrockner, Tischkicker bis hin zur Sauna …
Es gibt bequeme Betten in kleinen Gruppenschlafzimmern.
Wie viele Teilnehmende gehen auf die Skifreizeit mit?
Die Gruppengröße ist abhängig von der Bettenzahl des Hauses, sowie der eingehenden Anmeldung. Die angegeben Zahlen sind ungefähre Richtwerte.
Die Kinder-Skifreizeit, die Jugend-Skifreizeit und die Silvester-Skifreizeit für Junge Erwachsene sind im selben Haus untergebracht.
Das sagen Teilnehmende und Eltern:

Weitere Informationen:
Informationen für Eltern
In unserem Qualitätsleitfaden finden Sie viele wissenswerte Details zu unseren Freizeitangeboten!
Finanzielle Unterstützung
Eine Teilnahme an unseren Freizeiten soll nicht am Geld scheitern! Für finanziell schwächere Familien gibt es Hilfe.
Reisebedingungen
Alles Wichtige zu Vertragsschluss, Rücktrittsbedingungen und anderem finden Sie hier vereint.