Skip to content

Das sind wir!

Wir sind der Jugendverband des Evangelischen Kirchenbezirks Göppingen. Als Evangelisches Jugendwerk Bezirk Göppingen – kurz ejgp – arbeiten wir selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Wir gehören zur weltweiten CVJM-Bewegung und damit zum Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und sind seit mehr als einhundert Jahren für die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Göppingen zuständig.

Die Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Göppingen haben über die Delegiertenversammlung Mitspracherecht im ejgp: Die Gemeinden entsenden je nach Größe der Jugendarbeit Delegierte zur jährlichen Delegiertenversammlung. Dort wird unter anderem der Bezirksarbeitskreis (BAK) gewählt, der das Jugendwerk leitet.

Zur evangelischen Jugendarbeit im Kirchenbezirk gehört die Stärkung der evangelischen Jugendarbeit in den Orten des Kirchenbezirks, indem wir die unterschiedlichen Gruppen begleiten und unterstützen. Zudem bietet das ejgp Schulungen für ehrenamtlich Mitarbeitende an. Das ejgp veranstaltet im Sommer und im Winter verschiedene christliche Freizeiten: Von Zeltlagern über Jugendreisen bis zu Hausfreizeiten und Roadtrips. Manche davon finden in unserem Freizeitheim Rötenbach statt, andere im europäischen Ausland. Auch bezirksweite Events wie Jugendgottesdienste, Jungschartage und das KonfiCamp sind wichtige Bausteine des ejgps.

Unsere Ziele:

Das ejgp…

… lädt zum Glauben an Jesus Christus ein und begleitet Menschen in ihrer Beziehung zu Gott.

Wir machen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in denen sie zum Glauben an Jesus Christus finden, der ihnen Orientierung gibt für ihr Leben.

… unterstützt die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Göppingen.

Wir fördern die Jugendarbeit in unseren Kirchengemeinden, indem wir ehrenamtlich Mitarbeitende schulen und begleiten und sie einbinden in eine christliche Gemeinschaft, die trägt.

… erkennt und fördert die Gaben junger Menschen.

Wir entwickeln durch qualifizierte Schulungen und individuelle Förderung die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden weiter. Wir befähigen sie zur Übernahme von Verantwortung und begleiten sie dabei.

… begleitet junge Menschen in vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Wir stärken die Persönlichkeit von Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen und unterstützen sie als Teil unserer christlichen Gemeinschaft und mit einer stabilen Beziehung zu Gott, die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen.

Deine Ansprech­partner*innen:

Portrait Ralf Lehmann

Ralf Lehmann

1. Vorsitzender

Ralf ist unser 1. Vorsitzender. Sein Herz schlägt besonders für die Freizeitarbeit und die gemeinsame Gestaltung eines lebendigen und offenen Jugendwerks, in dem wir jungen Menschen Orientierung geben und sie für ein Leben mit Jesus begeistern.

Portrait Susanne Boffenmayer

Susanne Boffenmayer

2. Vorsitzende

2007 hat Susanne ihren Freiwilligendienst im ejgp absolviert. Sie hat sowohl auf vielen Sommerfreizeiten wie auch im Jungscharbereich schon viel erlebt. Zudem war jahrelang Mitglied im BAK und Beisitzerin im Vorstand. Inzwischen ist sie die 2. Vorsitzende.

Nadine Wernsdörfer

Nadine Wernsdörfer

Bezirksjugendreferentin

Nadine ist verantwortlich für unsere Öffentlichkeitsarbeit und die Kirchentagsfahrt.

Portrait Gabi Baur

Gabi Baur

Bezirksjugendreferentin

Gabi ist verantwortlich für den Bereich der Konfirmanden- und Jugendarbeit.

Nele_Dieckoff

Nele Dieckhoff

Bezirksjugendreferentin

Nele ist verantwortlich für die Arbeit mit Kindern. Sie ist Freizeitleitung bei den Rötenbach Girls.

Portrait Gaby Ullrich

Gabriela Ullrich

Hausmeisterin Rötenbach

Gabriela ist als Hausmeisterin direkt vor Ort eure Ansprechpartnerin für das Freizeitheim und den Zeltplatz Rötenbach.

Weitere Informationen:

Neuigkeiten:

Noch freie Plätze auf dem Skiwochenende Flumserberg

Melde dich jetzt an.
mehr Informationen

Urlaub im Jugendwerksbüro

Die Jugendwerks-Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 nicht besetzt. E-Mail-Nachrichten und eingegangene Anmeldungen
mehr Informationen

Komm zu den Aufbautagen!

Jetzt noch schnell anmelden.
mehr Informationen

Wir sind online – Sommerfreizeiten 2025

Anmeldung ab dem 17.12.2024
mehr Informationen

Waldweihnacht 2024

Komm vorbei!
mehr Informationen

Dein Freiwilligen­dienst im ejgp 2025/2026

Unsere neue Stellenausschreibung fürs BFD/FSJ 2025/2026 sind online.
mehr Informationen

ejgp-Brunch am 10.11.2024

Komm vorbei!
mehr Informationen

Jungschar-Völkerballturnier am 23.11.2024

Kommt vorbei!
mehr Informationen

Blickpunkt 3.2024

Jetzt online lesen!
mehr Informationen

Du hast Anregungen oder Fragen? Dann schreib uns!