Skip to content

Freizeit­heim Rötenbach

Das Freizeitheim Rötenbach ist ein Selbstversorgerhaus und soll Ihnen als Gruppe eine Begegnungsstätte für Ihre kirchlichen Veranstaltungen, Teambuilding-Maßnahmen oder lockeres Beisammensein als Gruppe dienen. Das Haus ist in zwei Hausteile unterteilt. Sie können das ganze Haus für sich buchen oder auch nur einen der beiden Hausteile.

Im „großen“ Hausteil können bis zu 28 Personen untergebracht werden, im „kleinen“ Hausteil bis zu 20 Personen. Je nachdem welchen Teil des Hauses Sie mieten, stehen Ihnen zusätzlich noch ein Andachtsraum, ein Mehrzweckraum und verschiedene Aufenthaltsbereiche zur Verfügung.

Eine Küche, ein Gruppenraum, ein Tischtennisraum und ein Speisesaal sind in beiden Hausteilen gleichermaßen vorhanden. Der „kleine“ Hausteil ist zudem behindertengerecht mit Fahrstuhl, WC und Dusche ausgestattet.

Wenn Sie das ganze Haus mieten, kann die Trennwand zwischen den beiden Speisesälen geöffnet werden, so dass ein großer (Essens-)Raum zur Verfügung steht.

Viel umliegende Natur und reichlich Platz sind gegeben um eine schöne Zeit in der Gruppe verbringen zu können.

Unsere zusätzlich buchbaren Angebote wie Kletterwand oder Human Soccer bringen noch mehr Spaß während Ihrer Zeit in Rötenbach!

Herzlich Willkommen!

Adresse des Freizeitheims

Freizeitheim Rötenbach
Rötenbach 4
73566 Bartholomä-Rötenbach

Mit freundlicher Unterstützung der Firma Kärcher durch ihr Sponsoring mit professionellen Staubsaugern für das Freizeitheim in Rötenbach.

Der "kleine" Hausteil:

Der kleine Hausteil hat 20 Betten: 4x 4er-Zimmer und 2x 2er-Zimmer und ist behindertengerecht gestaltet (Aufzug, rollstuhlgeeignete Sanitäranlagen). Zum kleinen Hausteil gehören neben dem Speisesaal inkl. Vorraum (im EG) ein Spielraum im Keller (mit Tischtennis-Platte) sowie ein Mehrzweckraum im 2. OG.

Der "große" Hausteil:

Der große Hausteil hat 28 Betten: 6x 4er-Zimmer und 2x 2er-Zimmer. Zum großen Hausteil gehören neben einem Speisesaal (im EG) ein Spielraum im Keller (mit Tischtennis-Platte), ein Aufenthaltsraum und der große Andachtsraum im 2. OG. 

Informationen zur Preisgestaltung

Unsere Übernachtungsgebühren gelten pro Erwachsenen und Nacht inkl. Nebenkosten.

Sollten Sie zusätzliche Tagesgäste einladen (also Menschen, die nicht übernachten), ist für diese ein Tagessatz von (Stand 2025/2026) 5 € je Person und Tag zu entrichten.

Bitte entnehmen Sie die gültigen Preise dem entsprechenden Jahresdokument (siehe unten).

 

Achtung! Bis zu 12 Monaten im Voraus haben Gruppen, die zum Evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen gehören, Vorbuchungsrecht. Das heißt folglich, dass wir Gruppen, die nicht zum Evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen gehören, erst ein Jahr vor dem Belegungswunsch eine feste Zusage geben können.

 
Es gibt verschiedene Gebührenkategorien:   

Untergliedert wird in verschiedene Tarife je nach Art der Gruppe. Desweiteren gibt es eine saisonale Unterteilung: Im Winter erhöht sich die Gebühr aufgrund der Heizperiode.

Tarif A: Kirchliche Gruppen des Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen

Tarif B: Gruppen mit Zugehörigkeit zur ELKW/EKD
 
Tarif C: Vereine, schulische Veranstaltungen, Organisationen
 
Tarif D: private Gruppen (zzgl. der gesetzlichen MwSt)

Sommersaison: Mai – September

Wintersaison: Oktober – April

Ermäßigung für Kinder

Bei Kindern bis zum vollendeten 2. Lebensjahr wird keine Übernachtunsgebühr erhoben.

Bei Kindern vom 2. bis zum vollendeten 6. Lebensjahr wird eine Übernachtung in Höhe von 50 % der o. G. Gebühren erhoben.

Mindestgebühr

Es gibt Mindestgebühren für die gemieteten Hausteile, d. h. diese Übernachtungsgebühr (bezogen auf Ihre Kategorie und die jeweilige Saison) wird mindestens fällig, auch wenn Sie mit weniger Personen anreisen sollten.

Wir gehen von einer Mindest-Belegungszeit von 2 Nächten aus. Wenn Sie nur eine Nacht bleiben wollen, wird die zweite Nacht mit den entsprechenden Mindestgebühren berechnet. 

Stornogebühr

Muss eine Belegung storniert werden, kann dies nur schriftlich/per E-Mail bei der Geschäftsstelle erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung. 

  • Grundsätzlich wird eine Bearbeitunsgebühr von 25,- € erhoben
  • bei Rücktritt bis 6 Monate vor Belegungsbeginn entstehen keine weiteren Kosten
  • Bei Rücktritt 4-6 Monate vor Belegungsbeginn: 40 % der Mindestbelegungsgebühr
  • Bei Rücktritt 2-3 Monate vor Belegungsbeginn: 60 % der Mindestbelegungsgebühr 
  • Bei Rücktritt weniger als 1 Monat vor Belegungsbeginn wird die Mindestbelegungsgebühr in Rechnung gestellt
Weitere Informationen 

Sollte das Freizeitheim nicht in dem in der Hausordnung geforderten Zustand verlassen werden, wird eine Nachreinigungsgebühr von 60,- € je angefangener Stunde berechnet.

Als zusätzliche Angebote können ein Human Soccer, die Kletterwand und das Kistenstapeln genutzt werden – Informationen dazu siehe unten. 

Es besteht auch die Möglichkeit Tagesräume ohne Übernachtung zu buchen. Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte hierfür direkt an das Sekretariat (Kontakt s. u.)

Weitere wichtige Informationen finden Sie im Verlauf dieser Seite. Sollten nach der Lektüre noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns gerne. 

Aktuelle Preislisten

Buchungs­kalender

Sie würden das Freizeitheim gerne für einen noch freien Zeitraum buchen? Melden Sie sich gerne im Sekretariat. 

 

Achtung! Bis zu 12 Monaten im Voraus haben Gruppen, die zum Evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen gehören, Vorbuchungsrecht. Das heißt folglich, dass wir Gruppen, die nicht zum Evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen gehören, erst ein Jahr vor dem Belegungswunsch eine feste Zusage geben können.

Checklisten für Ihren Aufenthalt in Rötenbach

Um Ihre Planung und den Aufenthalt im Freizeitheim entspannt gestalten zu können, finden Sie hier einige Informationen.

Kletterwand

Warum nicht mal hoch hinaus?

In der angrenzenden Scheune bietet die Kletterwand Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Sicherungsseile und das Klettermaterial sind vor Ort und im Preis inbegriffen. Ein Nachweis über Kletterkenntnisse der verantwortlichen Person wird mit dem Nutzungsvertrag abgefragt (z.B. Top Rope Schein).

Außerdem gibt es seit 2021 eine Vorrichtung, um Kisten zu stapeln. Hierfür müssen die Kisten sowie die persönliche Schutzausrüstung (Seil, Karabiner, Kletterhelm, Klettergurte, …) mitgebracht werden. 

Nutzungsdauer
Preis 2025/2026
Nutzung 1/2 Tag:
30,- €
Nutzung 1 Tag:
50,- €
Nutzung für ein Wochenende:
100,- €
längere Nutzung:
150,- €

Im Sommer ist die Nutzung der Kletterwand nur in Absprache mit der Zeltplatz-Belegung möglich, da die Scheune gemeinsam mit dem Zeltplatz vermietet wird. 

Human Soccer

Der Spaß im menschengroßen Tischfußballfeld!

Zwei Teams mit jeweils mindestens vier Feldspielern und einem Torwart treten beim Spielen gegeneinander an.

Nutzungsdauer
Preis 2025/2026
Nutzung an einem Wochenende:
30,- €
Nutzung für drei bis fünf Tage:
60,- €
Nutzung ab sechs Tagen:
80,- €

Der Human Soccer ist nur in der Sommersaison (Himmelfahrtswochenende bis Sommerferienende) aufgebaut. Die Nutzung erfolgt in Absprache zwischen den Gruppen im Haus und auf dem Zeltplatz.

Ihre Ansprechpartner*innen:

Gitta_Maunz

Gitta Maunz

Verwaltungsangestellte

Gitta ist die Ansprechpartnerin, wenn es um das Freizeitheim Rötenbach oder um Freizeitanmeldungen (Rechnungen, Zuschüsse,...) geht.

Portrait Gaby Ullrich

Gabriela Ullrich

Hausmeisterin Rötenbach

Gabriela ist als Hausmeisterin direkt vor Ort eure Ansprechpartnerin für das Freizeitheim und den Zeltplatz Rötenbach.

Du hast Anregungen oder Fragen? Dann schreib uns!