Eda Icli (Freizeitleitung)
Karte – analog oder digital, Hauptsache dabei.
Klar, sie zeigt, wo’s langgeht – aber für mich bedeutet sie mehr: spontan neue Wege entdecken, Umwege feiern und trotzdem nie ganz die Orientierung verlieren. Ich mag’s, wenn auf Reisen nicht alles zu 100% durchgeplant ist, aber so ganz ohne Richtung? Auch nicht mein Ding. Die Karte hilft mir, die Balance zu halten – zwischen Plan und Abenteuer.

Jonathan Kappl (Freizeitleitung)
Alter Hase mit dem kleinsten Taschenmesser der Welt
Schon unzählige Male dabei – und doch jedes Mal wieder voller Vorfreude.
Ich bring das kleinste Taschenmesser der Welt mit (ja, es funktioniert!) und jede Menge Geschichten im Gepäck.
Wer wissen will, wie es früher mal war, darf gerne nachfragen – ich erzähl’s gern.

Jan Münßinger (Mitarbeiter)
120% geladene Batterie
Ich bin das Energiebündel, um allen bei den Pausen mit guter Unterhaltung wieder Power zu geben. Aber auch ein guter Akku muss immer wieder aufladen, weshalb ich überall mich slebst aufladen kann!

Theresa Weiler (Mitarbeiterin)
Langweilig wird’s mit ihr garantiert nicht: Theresa bringt frischen Wind ins Team!
Sie ist nicht nur voller Energie, sondern auch immer bereit für jede Gaudi – natürlich mit dem nötigen Maß an Verantwortung.
Wer mit ihr zusammenarbeitet weiß, es wird nicht nur produktiv, sondern auch unterhaltsam.
Und wenn es doch mal langweilig werden sollte, zückt sie gerne die Karten – ein gutes Spiel geht immer!

Leon Pintore (Mitarbeiter)
Beauftragter für „Kann das mal jemand machen?“-Momente
Essenzielles Produkt auf meiner Packliste:
Taschenlampe – Nicht nur, weil sie nachts den Weg zum Klohäuschen weist, sondern weil sie Orientierung im Leben symbolisiert. Manchmal reicht schon ein kleiner Lichtstrahl, um im Dunkeln die Richtung zu erkennen.

Hannes Frey (Küchenmitarbeiter)
Feinschmeckender Waschbär
Hannes ist der kulinarische Kompass des Camps – ohne ihn gäbe es morgens keinen Kaffee und abends keine Snacks. Wenn er nicht gerade zwischen Töpfen jongliert oder neue Küchentricks ausprobiert, hält er mit seiner Kamera die besten Momente fest. Sein essentielles Camp-Item? Oropax – denn irgendwo schnarcht immer jemand. Für die Seele ist die Camping-Espressomaschine stets einsatzbereit. Mahlzeit und Klick!
