News für Mitarbeitende
Alles, was dir und deiner Jungschar gut tut!

Kommt zu unseren Events

Wir besuchen dich!

Ideen für deine Gruppe

Vernetzungstreffen

Seminare

Jungschar-Postempfänger*in

E-Mail-Newsletter

Deine Gruppe auf unserer Hompepage
Neuigkeiten:
Präventions- und Schutzkonzept aktualisiert
Guter Ganztag – wir als Player der außerschulischen Jugendarbeit sind gefragt!
Kirchentag – jetzt noch anmelden!
Unsere nächsten Events zum Vormerken:
05Apr09:3017:30follow up – Seminartag des Landesjugendwerks
Details
„follow up“ ist ein Bildungstag des Landesjugendwerks speziell für ehrenamtlich Mitarbeitende, die in Jugendwerken, Kirchengemeinden und CVJM bereits Erfahrungen gesammelt haben. Du kannst in vier Seminarrunden aus einer großen Bandbreite
Details
„follow up“ ist ein Bildungstag des Landesjugendwerks speziell für ehrenamtlich Mitarbeitende, die in Jugendwerken, Kirchengemeinden und CVJM bereits Erfahrungen gesammelt haben. Du kannst in vier Seminarrunden aus einer großen Bandbreite an Themen wählen: für den Kinder- und Jugendbereich, speziell für Freizeiten oder zu Leitungsthemen – hier findest du für dich das Richtige.
Weitere Informationen zu follow up sowie die Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage des Landesjugendwerks.
Zeit
5. April 2025 09:30 – 17:30
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Zeit
6. April 2025 Ganztägig
Ort
Ev. Gemeindehaus Schlierbach
Göppingerstraße 4, 73278 Schlierbach
17Apr(Apr 17)18:0018(Apr 18)07:00Gründonnerstag-Nacht 2025
Details
Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs. Er feiert mit ihnen das Passahfest, das mit einem ganz besonderen Festabend beginnt. Leckeres Essen, gute Gemeinschaft, ausgelassene Freude – getragen von
Details
Doch dann kippt die Stimmung: „Ich werde nicht immer bei euch sein.“ verkündet Jesus. Er spricht von Leiden und Tod, von Verrat. Die Jünger streiten.
Jesus zieht sich zum Gebet zurück – die Jünger folgen ihm. „Betet, damit ihr die kommende Prüfung besteht.“ Er hat Angst, ringt mit sich und Gott – und sie schlafen ein. Gerade noch waren sie die besten Freunde – und jetzt ist er allein?
Eine Nacht wie jede andere?
„Warum ist diese Nacht anders als die übrigen Nächte?“ So lautet die Frage, die in der jüdischen Tradition zur Eröffnung des Pessachfestes von einem Kind gestellt wird. Gemeinsam wollen wir dem letzten Pessachfest von Jesus nachspüren – und den Dingen, die er und die Jünger in dieser Nacht erlebt haben. Viele Emotionen sind dabei: Freude, Ausgelassenheit, aber auch Trauer, Einsamkeit und Verlassenheit.
Wir möchten die Gegensätze dieser Nacht wahrnehmen und bewusst gestalten. Die Bibelgeschichte öffnet Räume, um über uns selbst nachzudenken und über unseren Glauben an Gott. Dich erwarten ein Abendessen, eine kreative Aktion, verschiedene (Gebets-)Stationen sowie Impulse zu jeder vollen Stunde. Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst – gerne auch nur Stundenweise.
Ablauf
18.00 Uhr | Gemeinsamer Beginn mit dem Gottesdienst in der Stiftskirche |
19.30 Uhr | Biblisches Essen im CVJM-Vereinshaus. |
20.30 Uhr | Auftakt zur Nachtaktion |
21.30 – 5.00 Uhr | Stundengebete in der Stiftskirche (immer zur vollen Stunde) Stationen in der StiftskircheIm CVJM-Vereinshaus: Kreative Aktion, Raum für Begegnung und Unterhaltung, Platz zum Schlafen. Kleidung, die dreckig werden darf sowie Isomatte und Schlafsack dürfen gerne mitgebracht werden. |
6.00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss in der Stiftskirche |
danach | Frühstück |
Zeit
17. April 2025 18:00 – 18. April 2025 07:00
Ort
Stiftskirche Faurndau
Stiftstraße 16, 73035 Göppingen-Faurndau
Stiftskirche Faurndau
09Mai18:0022:00Seminar Gewaltprävention (ejgp, Göppingen)
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen Fällen sind wichtige Bausteine im Kampf gegen (sexuelle) Gewalt. Bei diesem Abendseminar stehen der Austausch und das Reflektieren eigener Erlebnisse im Vordergrund.
Mehr Infos gibt´s auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
9. Mai 2025 18:00 – 22:00
Ort
Ev. Gemeindehaus der Stadtkirchengemeinde Oberhofen
Ziegelstraße 1, 73033 Göppingen
Details
Nach der Freizeitsaison muss unser Zeltplatz wieder „wintertauglich“ gemacht werden. Du hast Lust zu helfen? Dann komm vorbei! Bei Fragen wende dich gerne an ein BAK-Mitglied oder das Büroteam!
Details
Nach der Freizeitsaison muss unser Zeltplatz wieder „wintertauglich“ gemacht werden. Du hast Lust zu helfen? Dann komm vorbei!
Bei Fragen wende dich gerne an ein BAK-Mitglied oder das Büroteam!
Zeit
10. Mai 2025 08:30 – 13:00
22Mai18:0022:00Seminar Gewaltprävention (ejgp)
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen Fällen sind wichtige Bausteine im Kampf gegen (sexuelle) Gewalt. Bei diesem Abendseminar stehen der Austausch und das Reflektieren eigener Erlebnisse im Vordergrund.
Mehr Infos gibt´s auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
22. Mai 2025 18:00 – 22:00
03Jun19:0021:30Seminar Gewaltprävention (ejbg)
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen Fällen sind wichtige Bausteine im Kampf gegen (sexuelle) Gewalt. Bei diesem Abendseminar stehen der Austausch und das Reflektieren eigener Erlebnisse im Vordergrund.
Mehr Infos gibt´s auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
3. Juni 2025 19:00 – 21:30
07Jun10:0016:00Schulung Kletterwand und Kistenstapeln
Details
Für alle Interessierten bieten wir dieses Jahr eine Schulung an, bei der ihr das nötige Know How mitbekommt, um unsere Kletter-Möglichkeiten in Rötenbach mit einer Gruppe nutzen zu können. Auf
Details
Für alle Interessierten bieten wir dieses Jahr eine Schulung an, bei der ihr das nötige Know How mitbekommt, um unsere Kletter-Möglichkeiten in Rötenbach mit einer Gruppe nutzen zu können.
Auf www.ejgp.de/seminare gibt es weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit.
Zeit
7. Juni 2025 10:00 – 16:00
08Jun(Jun 8)18:0009(Jun 9)08:00RöBa-Night
Details
Heute startet die Zeltsaison für unsere aktiven Mitarbeiter*innen! Bring deinen Schlafsack und ne Isomatte mit. Die Zelte stehen schon, ein Feuer brennt gewiss. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Packliste: Geschirr und
Details
Heute startet die Zeltsaison für unsere aktiven Mitarbeiter*innen! Bring deinen Schlafsack und ne Isomatte mit. Die Zelte stehen schon, ein Feuer brennt gewiss. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Packliste:
- Geschirr und Besteck
- Schlafsack
- Isomatte
- Persönliche Gegenstände
Ab 18 Uhr kannst du ankommen und den Platz erkunden. Wir beginnen dann um 18:30 Uhr gemeinsam.
Zeit
8. Juni 2025 18:00 – 9. Juni 2025 08:00
09Jun10:0017:00Rötenbachtag – der Freundestag des ejgp
Details
Der Rötenbachtag beginnt am um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Parallel findet ein Kindergottesdienst statt. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Das traditionelle Human Soccer Turnier,
Details
Der Rötenbachtag beginnt am um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.
Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Das traditionelle Human Soccer Turnier, eine Zeltplatzführung und ein tolles Kinderprogramm warten ebenfalls auf alle Besucher*innen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Rötenbach!
Zeit
9. Juni 2025 10:00 – 17:00
25Jun13:0018:00Aufbau Himmelszelt fürs KonfiCamp 2025
Details
Fürs kommende KonfiCamp werden helfende Hände gebraucht, die mithelfen das Himmelszelt aufzubauen. Wenn du mithelfen möchtest, bist du herzlich willkommen!
Details
Fürs kommende KonfiCamp werden helfende Hände gebraucht, die mithelfen das Himmelszelt aufzubauen.
Wenn du mithelfen möchtest, bist du herzlich willkommen!
Zeit
25. Juni 2025 13:00 – 18:00
01Jul19:0021:30Seminar Gewaltprävention (ejbg)
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen
Details
Nicht nur die Einsicht von Führungszeugnissen, sondern vor allem das Wissen über Formen und Folgen von Gewalt, das Wahrnehmen grenzwertiger und grenzüberschreitender Situationen und Ideen für das Eingreifen in diesen Fällen sind wichtige Bausteine im Kampf gegen (sexuelle) Gewalt. Bei diesem Abendseminar stehen der Austausch und das Reflektieren eigener Erlebnisse im Vordergrund.
Mehr Infos gibt´s auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
1. Juli 2025 19:00 – 21:30
14Sep10:0023:00Kornbergtreffen
Details
Hier feiern wir Gottesdienst im Grünen. Die Bezirksbläser sorgen für den nötigen Schwung, und Pfarrerin Julia Glock (Kirchengemeinde Eislingen-Ottenbach) ist als Liturgin am Start. Im Anschluss gibt es Gegrilltes und Getränke
Details
Hier feiern wir Gottesdienst im Grünen. Die Bezirksbläser sorgen für den nötigen Schwung, und Pfarrerin Julia Glock (Kirchengemeinde Eislingen-Ottenbach) ist als Liturgin am Start.
Im Anschluss gibt es Gegrilltes und Getränke vom CVJM Uhingen. Wir freuen uns, wenn DU dabei bist! Bring gerne eigene Stühle bzw. eine Picknickdecke zum Gottesdienst mit.
Zeit
14. September 2025 10:00 – 23:00
Ort
Kornberg
Details
Nach der Freizeitsaison muss unser Zeltplatz wieder „wintertauglich“ gemacht werden. Du hast Lust zu helfen? Dann komm vorbei! Bei Fragen wende dich gerne an ein BAK-Mitglied oder das Büroteam!
Details
Nach der Freizeitsaison muss unser Zeltplatz wieder „wintertauglich“ gemacht werden. Du hast Lust zu helfen? Dann komm vorbei!
Bei Fragen wende dich gerne an ein BAK-Mitglied oder das Büroteam!
Zeit
20. September 2025 08:30 – 13:00
24Okt(Okt 24)10:0027(Okt 27)15:00Herbst-Grundkurs für Jugendleiter*innen
Details
Egal ob du mit deiner Mitarbeiterkarriere noch ganz am Anfang stehst, oder schon praktische Erfahrungen gesammelt hast: Beim Grundkurs in unserem Freizeitheim in Rötenbach bieten wir dir die notwendigen Basics
Details
Egal ob du mit deiner Mitarbeiterkarriere noch ganz am Anfang stehst, oder schon praktische Erfahrungen gesammelt hast: Beim Grundkurs in unserem Freizeitheim in Rötenbach bieten wir dir die notwendigen Basics und wichtiges Handwerkszeug, um bei Angeboten der Evangelischen Jugendarbeit mitzuhelfen oder eine Gruppe zu leiten.
Wir freuen uns auf dich!
Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit bekommst du rechtzeitig unter www.ejgp.de/seminare
Zeit
24. Oktober 2025 10:00 – 27. Oktober 2025 15:00
24Okt(Okt 24)16:3027(Okt 27)14:00Erlebnispädagogik-Schulung
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit für diese Schulung gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit für diese Schulung gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
24. Oktober 2025 16:30 – 27. Oktober 2025 14:00
28Okt01NovHerbst-Aufbaukurs für Jugendleiter*innen
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Schulung findest du auf www.ejgp.de/seminare!
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Schulung findest du auf www.ejgp.de/seminare!
Zeit
28. Oktober 2025 15:30 – 1. November 2025 16:00
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Zeit
9. November 2025 Ganztägig
Ort
Ev. Gemeindehaus Schlierbach
Göppingerstraße 4, 73278 Schlierbach
Deine Ansprechpartner*innen:

Der Jungscharfachausschuss (JSFA)
Als JSFA möchten wir euch bei eurer ehrenamtlichen Arbeit in den Jungscharen unterstützen. So planen wir regelmäßige Schulungs- und Vernetzungsangebote und entwickeln verschiedene Ideen für Gruppenstunden. Für deine Fragen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr, melde dich bei uns!