Sommerfreizeiten 2025
Neuigkeiten
Termine
24Jan(Jan 24)17:0026(Jan 26)17:00Go for Snow Skiwochenende Flumserberg
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Freizeit gibt es auf www.ejgp.de/skiwochenende
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Freizeit gibt es auf www.ejgp.de/skiwochenende
Zeit
24. Januar 2025 17:00 – 26. Januar 2025 17:00
02Feb14:0018:00Binokel-Turnier des ejgp-Freundeskreises e. V.
Details
Alle Freunde gepflegter Binokel-Spielrunden sind herzlich eingeladen! Anfänger*innen oder Profis – hier darf jeder mitmachen. Gespielt wird in 2er-Mannschaften im Turniermodus. Anmelden kannst du euch mit einer Mail an binokel@ejgp.de
Details
Alle Freunde gepflegter Binokel-Spielrunden sind herzlich eingeladen! Anfänger*innen oder Profis – hier darf jeder mitmachen. Gespielt wird in 2er-Mannschaften im Turniermodus. Anmelden kannst du euch mit einer Mail an binokel@ejgp.de
Zeit
2. Februar 2025 14:00 – 18:00
Ort
Ökumenisches Gemeindehaus Heiningen
Lange Straße 2, 73092 Heiningen
08FebGanztägig150-99 Skifreizeit
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/0-99-Skifreizeit
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/0-99-Skifreizeit
Zeit
8. Februar 2025 – 15. Februar 2025 (Ganztägig)
15Feb09:0017:00Together we can – Learning Community
Details
Gemeinsam Ideen entwickeln für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Orten und Bezirken Wir leben in Zeiten großer Veränderungen. Gemeinden werden zusammengelegt. Bezirke fusionieren und immer wieder geht es um Personal und
Details
Gemeinsam Ideen entwickeln für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Orten und Bezirken
Wir leben in Zeiten großer Veränderungen. Gemeinden werden zusammengelegt. Bezirke fusionieren und immer wieder geht es um Personal und das liebe Geld. Die Pandemie hat manche Entwicklungen beschleunigt und die Zeit danach stellt uns ihre Fragen. Kinder und Jugendliche mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen ist unser bleibender Auftrag. Mit „Together we can“ werden wir uns der Frage stellen, wie weiterhin die Zusammenarbeit zwischen Orten und Bezirken wirkungsvoll gestaltet werden kann. Was brauchen Gemeinden und welche Unterstützung kann ein Bezirksjugendwerk leisten, so dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bewegung bleibt.
Wir als ejgp wollen uns gemeinsam mit euch als Orte auf den Weg machen, um mit euch bei einem angeleiteten Learning Community Prozess ins Gespräch zu kommen.
Diese Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot des Landesjugendwerkes und es werden auch zahlreiche andere Bezirke und Orte mit dabei sein. (Stand Oktober 2024 werden 10 Bezirke in Besigheim am Start sein).
Wir als ejgp haben eine Abschlussüberraschungsveranstaltung für den Abend geplant – für all diejenigen, die mit dabei sein werden. (Natürlich nur für die, die noch Zeit und Lust haben. )
Bitte überlegt in euren Ausschüssen, Leitungskreisen, KGR´s usw., ob ihr euch Zeit für diesen Tag nehmen könnt und meldet euch dann bei Gabi Baur (Gabi.baur@ejgp.de) oder Ralf Lehmann (Ralf.lehmann@ejgp.de). Wir werden euch als Orte, dann auch noch persönlich kontaktieren.
Wir wollen mit diesem Tag an unseren bei der Delegiertenversammlung 2023 angefangenen Austauschprozess (Ihr wisst noch, die Schiffsmethode!) anschließen. Und es ist uns wirklich wichtig, mit euch gemeinsam in den Austausch zu gehen.
Es wäre mega, wenn pro Ort zwei bis drei Personen mit uns nach Besigheim kommen würden und wir uns ganz bewusst offenen Fragen zu unserer Zusammenarbeit stellen können.
Ilse-Dore Seidel von „Perspektive entwickeln für die Ev. Kinder und Jugendarbeit“ ist in die Vorbereitungen involviert und ein Team von „Perspektive entwickeln“ wird die Tage moderieren.
Die Kosten übernimmt das Evangelische Jugendwerk in Württemberg.
Weitere Infos unter folgendem Link: OrtBezirkLand_Flyer_Web
Zeit
15. Februar 2025 09:00 – 17:00
Ort
Besigheim
Schulweg 8, 74354 Besigheim
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Details
Alle weiteren Informationen gibt es rechtzeitig auf dieser Homepage.
Zeit
23. Februar 2025 Ganztägig
Ort
Christusgemeindehaus Eislingen
Königstraße 17, 73054 Eislingen
28Feb(Feb 28)10:0004Mär(Mär 4)15:00Frühjahrs-Grundkurs
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Schulung gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu dieser Schulung gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
28. Februar 2025 10:00 – 4. März 2025 15:00
05Mär(Mär 5)10:0008(Mär 8)15:00Frühjahrs-Aufbaukurs
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
5. März 2025 10:00 – 8. März 2025 15:00
05Mär(Mär 5)10:0008(Mär 8)15:00Leitungsschulung
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Details
Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/seminare
Zeit
5. März 2025 10:00 – 8. März 2025 15:00
Über uns
Wir sind der Jugendverband des Evangelischen Kirchenbezirks Göppingen. Als Evangelisches Jugendwerk Bezirk Göppingen – kurz ejgp – arbeiten wir selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Wir gehören zur weltweiten CVJM-Bewegung und damit zum Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und sind seit mehr als einhundert Jahren für die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Göppingen zuständig.
Die Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Göppingen haben über die Delegiertenversammlung Mitspracherecht im ejgp: Die Gemeinden entsenden je nach Größe der Jugendarbeit Delegierte zur jährlichen Delegiertenversammlung. Dort wird unter anderem der Bezirksarbeitskreis (BAK) gewählt, der das Jugendwerk leitet.
Zur evangelischen Jugendarbeit im Kirchenbezirk gehört die Stärkung der evangelischen Jugendarbeit in den Orten des Kirchenbezirks, indem wir die unterschiedlichen Gruppen begleiten und unterstützen. Zudem bietet das ejgp Schulungen für ehrenamtlich Mitarbeitende an. Das ejgp veranstaltet verschiedene Arten von christlichen Freizeiten: von Zeltlagern über Jugendreisen bis zu Hausfreizeiten und Roadtrip, sowohl in unserem Freizeitheim Rötenbach wie auch im europäischen Ausland- im Sommer und im Winter. Auch bezirksweite Events wie Jugendgottesdienste, Jungschartage und das KonfiCamp sind wichtige Bausteine des ejgps.