Die Kirche muss sparen – wir sagen: aber fair, bitte!
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg muss rund 1 Milliarde Euro sparen. Es drohen drastische Einschnitte – auch in der Arbeit mit jungen Menschen. Bei der Sommertagung der Landessynode im Juli wird das Sparkonzept beschlossen.
Es baucht eine gerechte Ressourcenverteilung und eine inhaltliche Schwerpunktsetzung. Wir sehen Geld für die Jugendarbeit als eine Investition in die Zukunftskirche an und unterstützen deshalb die Initiative Hoffnungsträger.
Das Ziel: Eine gerechte Verteilung der Kürzungen innerhalb der Landeskirche und den Mut, Jugendarbeit als Zukunftsarbeit anzusehen. Konkret fordern wir, dass das EJW ein Kürzungsvolumen von „nur“ 10 % bringen muss (statt angedachter 31 %). Nur so kann auch zukünftig eine inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in Bezirken und Orten gewährleistet werden.
Trage auch du dich in die Unterstützer-Liste ein, um für die Verhandlungen in der Landessynode ein Zeichen zu setzen!